Liebe Leserinnen und Leser,
als erfahrener Trainer und Coach nutze ich das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM), ein fortschrittliches Selbstmanagement-Training, entwickelt von Maja Storch und Frank Krause in den 1990er-Jahren für die Universität Zürich. Die Effektivität des ZRM, Menschen bei der Entfaltung ihrer Potenziale und der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen, begeistert mich immer wieder. Gerne möchte ich Ihnen in diesem Artikel einen tieferen Einblick gewähren.
Das ZRM basiert auf den neuesten Erkenntnissen aus der Psychoanalyse, der Motivationspsychologie und der Neurowissenschaft. Es berücksichtigt, dass Lernen und Handeln nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit Gefühlen und dem Körper geschehen. Das Training integriert daher alle drei Ebenen systematisch in den Entwicklungsprozess.
Ziel des ZRM ist es, Ihnen zu helfen, Klarheit über Ihre persönlichen Themen zu gewinnen, handlungsorientierte Ziele zu setzen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen und notwendige Veränderungen vorzunehmen. Als Ihr Coach unterstütze ich Sie dabei.
Das Training umfasst verschiedene Methoden:
- Theorie-Information: Vermittlung von Wissen über grundlegende Prinzipien des ZRM, wie den Rubikon-Prozess, somatische Marker und handlungswirksame Ziele, um Ihre Motivation und Handlungsfähigkeit zu stärken.
- Ressourcenaktivierung: Anleitung zur Erkennung und Nutzung Ihrer Stärken und positiven Erfahrungen, was Ihr Selbstvertrauen und Ihre Widerstandsfähigkeit fördert.
- Meditative Elemente: Einsatz von Entspannungs- und Visualisierungstechniken für den Zugang zu Ihrem Unbewussten und Ihren Emotionen, um Bedürfnisse und Wünsche klarer zu formulieren.
- Ideenkorb: Sammlung kreativer Ideen für Ihre Ziele und Auswahl der passendsten zur Orientierung und Inspiration.
Vorteile des ZRM für Ihre psychische Gesundheit und Ihr Wohlbefinden:
- Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Selbstvertrauens.
- Steigerung der Motivation und Handlungskompetenz.
- Förderung der Stressbewältigung und Resilienz.
- Erhöhung der Lebensqualität und Lebensfreude.
Das ZRM ist flexibel und individuell anpassbar und eignet sich für berufliche wie private Kontexte, in Gruppen oder Einzelsessions, präventiv oder intervenierend.
Wenn Sie das Zürcher Ressourcenmodell näher kennenlernen und ausprobieren möchten, lade ich Sie herzlich zu einem meiner Kurse ein oder vereinbaren Sie einen individuellen Coaching-Termin mit mir. Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu treffen und Sie auf Ihrem Weg zu verbessertem Selbstmanagement zu unterstützen.
In diesem Sinne
Ihr Dr. Claus M. Wolf