Zum Inhalt springen

Achtsamkeitstag

Achtsamkeit als Hilfe zur Selbstregulation

Dieser Achtsamkeitstag dient der Förderung der Mitarbeitergesundheit und damit auch der Leistungssteigerung eines Betriebes. Er bietet wirksame Ansätze, um Stress zu reduzieren, das Wohlbefinden zu steigern und langfristig die eigene Selbstregulation zu verbessern. Der Umfang der Veranstaltung kann als Halbtages- oder Tagesveranstaltung gestaltet werden.

Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit und stellt einfache Übungen für die Praxis bereit, um im beruflichen sowie privaten Alltag entspannter zu handeln und zu kommunizieren.

Inhalte sind:

  • Achtsamkeit – was ist das?
  • Achtsamkeit im Alltag
  • Achtsames Atmen
  • Achtsames Gehen
  • Erfahrung mit achtsamer Meditation
  • Hilfreiche Grundhaltungen in der Stressprävention (Akzeptanz, Gelassenheit, Geduld, Dankbarkeit, Selbstmitgefühl, Humor …)
  • Selbstfürsorge
  • Achtsamkeit für einen gesunden Schlaf
  • Achtsame Kommunikation (Grundlagen)

In der Halbtagesveranstaltung werden die Themen theoretisch und praxisnah durch kleine Übungen vermittelt. Die Tagesveranstaltung bietet die Möglichkeit, im Sinne eines Achtsamkeitstages die Wirkung von Achtsamkeit in vertiefter Form zu erleben.

Das Modul kann als eigene Veranstaltung oder in Kombination mit anderen Seminaren durchgeführt werden.